Orientteppich Saruk alt 222x130 (T091)
Sammlerteppich mit folgender Expertise.
Ursprungsland: Iran.
Provenienz: Saruk, Sarugh. Garantiert ein Original dieser Provenienz.
Kette und Schuss: Baumwolle.
Flor: Schafwolle.
Maß in cm: 222x130, 2,87 m²
Knoten: Persisch, symmetrisch, ca. 380.000 per m2, = 1.090.600 Knoten. (Für neue Teppiche der klassischen iranischen Provenienzen, gilt die Faustregel 1 Million Knoten kosten 10.000,- €, im Handel des Iran, ist nachprüfbar.) Folgende Kriterien sind in diesem Fall ausschlaggebend, handgeknüpft, Arbeitszeit ca. 200 Tage + Musterentwicklung und Materialerzeugung/Beschaffung.
Alter: Ca. 70 Jahre.
Zustand: Sehr gut, hochflorig, alles noch original.
Bemerkungen: Teppiche dieser Provenienz zählen im allgemeinen zu den Spitzenstücken persischer Teppichkultur. Wegen ihrer vorzüglichen Strapazierfähigkeit haben sie höchsten Gebrauchswert. Gute Wolle, saubere Knüpfung. "Originalität, Alter, Zustand und der künstlerische Gesamteindruck sind bei alten und antiken Teppichen wesentliche Faktoren bei der Bewertung eines Teppichs". Der ganze minderwertige, in Massen nachgemachte Murks aus Drittländern, ist vergleichbar mit Rolex-Uhren aus Thailand.
Preis in Euro: 450,- + Versandkosten. Ich bin Sammler und Experte, löse aus Altersgründen meine Sammlung (Haushalt) auf, das geht bei uns nur gewerblich?! (Obwohl der EuGH, das ganz klar verneint).