Fabrikantenvilla mit Nebengebäuden in Wildemann/0berharz
Fabrikantenvilla mit Nebengebäuden (ehem. Mineralwasserfabrik) im Harzer Still, gebaut 1890-1900, mit ca. 470qm Wohnfläche über drei Stockwerke, nutzbar z.B. als Büro mit ca. 170qm (parterre) und Wohnung mit ca. 300qm (auch in 2 Wohnungen abtrennbar) 2 repräsentative Wohnräume, Esszimmer, Küche, 4-5 Schlafzimmer, 2 Bäder. Des Weiteren ein- und zweistockige Nebengebäude mit 300qm Gewerberäumen und einer weiteren Wohnung mit 150qm. Gelegen am Ortsrand von Wildemann/ Oberharz mit eigenem ca. 13 ha Wald, der optional mit erworben werden kann.
Das Ensemble steht unter Denkmalschutz und bietet entsprechende Steuervorteile
Gebäude/ Zustand:
Die dreigliedrigen Gebäude (3-stöckige Villa - Haupthaus, 1-stöckiger Mittelbau, 2-stöckiger Fabrikbau) sind in der Zeit 1890-1900 gebaut worden im Harzer Stil holzverschalt mit Jugendstilelementen. Das Mauerwerk der Villa und des Fabrikbaus besteht aus feuchtigkeitsresistenten Silikatsteinen. Der Mittelbau ist Fachwerk und Holzbau. Die Villa hat im September/ Oktober2021 eine Grundsanierung des Dachs und der Außenfassaden erhalten.
Ortslage:
38709 Wildemann ist Luft- und Kneipkurort. Höhenlage ca. 420 m ü NN. Zu erreichen von der Autobahn A 7 Hannover-Kassel, Ausfahrt Seesen über B 242, ca. 15 km. Entfernung bis Hannover ca. 80 km, bis Goslar 20 km.