Neo - Ihr mobiler Schutzengel
Von 37.000 vermißten Kindern kommen in Deutschland jährlich 1000 nicht mehr zurück. Unsere Kinder fahren mit dem Fahrrad zum Nachbar drei Strassen weiter. Das gehört zum normalen Lebensraum. Wir vertrauen, dass Sie dort ankommen. Dabei fällt den Kindern jedoch ein, dass Sie unbedingt noch zu Oma und Opa ins Nachbardorf wollen um den Fußball abzuholen. Im Normalfall erfahren Sie von dieser AKTION nicht so schnell, jedoch - was kann in dieser Zeit alles passieren.
Diebstahl von Autos, Motorrädern Booten und sogar Baumaschinen, jährlich werden trotz immer ausgereifterer Technik tausende von Fahrzeugen gestohlen. Der Neo kann aufgrund seines nicht mit dem Auto zusammenhängenden Stromkreises nicht mit lahmgelegt werden. Sie können somit nicht nur den Weg zurückverfolgenden, den Ihr Auto ohne Sie zurücklegt, sondern bekommen auch eine Alarmierung auf Ihr Handy, wenn Sie z.B. eine Zone einrichten: Ein Meilenstein der Diebstahlsicherung!
Senioren: Jedes Jahr steigt der Bedarf an Hausnotrufen um ca. 17%. Ältere Menschen werden immer mobiler und aktiver. Mit unserem Mobilen Schutzengel haben ältere Menschen jederzeit mobile Sicherheit.
Autounfall, Pannen, gerade die Vielfahrer von Ihnen kennen diese Situation bestimmt genau: Kilometerlanges Nichts und der Gedanke: Hoffentlich passiert mir hier nichts. Leider passieren doch mehrere Tausend Unfälle jährlich in Deutschland und in vielen Fällen kommt die Hilfe so spät, dass psychische und physische Schäden entstehen, die hätten vermieden werden können, wenn eine schnelle und gezielte Hilfe möglich gewesen wäre. Einigen Hundert davon konnte auch dann die Erste Hilfe nicht mehr helfen.
Demenzbetroffene: Täglich verschwinden hunderte Kranke, vielmals von Demenz betroffene Senioren spurlos. Erst nach einer Großaktion der Polizei und Hilfskräften können die meisten gefunden werden. In den schlimmsten Fällen kommen auch diese leider nicht wieder.
Freizeit: Auch wer nicht dem Extremsport fröhnt, kann einer der jährlich über 2 Millionen Freizeit- Unfallopfer sein. In wie vielen Fällen von den über 6000 tödlichen Unfällen der Mobile-Schutzengel das Schlimmste hätte verhindern können, werden wir leider nie erfahren.
Extremsportler: Bergsteiger, Fallschirmspringer, Skifahrer, Motocross-Fans und viele andere Outdoor-Fans sind einem potentiell höheren Risiko ausgeliefert als inaktivere Menschen. Eine schnelle und gezielte Hilfe bei einem Sportunfall im Irgendwo kann mitunter lebensentscheidend sein.