Versicherungsmathematiker (m/w) - Basel (Frenkendorf) oder Zürich (Winterthur)
Versicherungsmathematiker (m/w)Basel (Frenkendorf) oder Zürich (Winterthur)Sie suchen Herausforderungen, wollen aktiv gestalten und Verantwortung übernehmen?Unser Auftraggeber ist führend als Software- und Beratungshaus für alle Versicherungssparten, betriebliche Altersversorgung und Banking.Zahlreiche Versicherungen und Banken in Deutschland und dem europäischen Ausland vertrauen unserem Auftraggeber bei der Entwicklung komplexer Lösungen. Die permanente technische Innovation der Systeme und das Engagement der hochqualifizierten Mitarbeiter sind das Wachstumspotenzial.Zur Verstärkung der Teams in Basel (Frenkendorf) und Zürich (Winterthur) sucht man zum frühestmöglichen Termin je eine/nVersicherungsmathematiker (m/w)Aufgaben• Beratung unserer Kunden in der Schweiz und in anderen europäischen Ländern bei versicherungsmathematischen Fragen• Unterstützung der Kunden bei der Abbildung ihrer Produkte in unserem Bestandsführungssystem für Lebensversicherungen• Leitung und Moderation von Kunden-Workshops• Erstellung aktuarieller Fachkonzepte für Angebots- und VerwaltungssystemeIhr Profil• Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Mathematik oder Wirtschaftsmathematik• Zusatzausbildung zum Aktuar (DAV und/oder SAV) oder Abschluss in Kürze• Gute Kenntnisse im Bereich Versicherungsmathematik, insbesondere in der Sparte „Leben“• Erfahrung aus den Kernbereichen eines schweizerischen Versicherungsunternehmens und Kenntnisse des schweizerischen Versicherungsmarktes• Professionelle Anwendung von Präsentations-/Moderationstechniken• Hohe IT-AffinitätSie verfügen über eine ausgeprägte Kundenorientierung und ein sicheres Auftreten. Ein hohesMaß an Team- und Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Die Begleitung derProjekte vor Ort bei unseren Kunden sehen Sie als Chance für Ihre berufliche Karriere.Man bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten, internationalenArbeitsumfeld, das sich durch flexible Arbeitszeiten, kurze Kommunikationswege und spannende Perspektiven auszeichnet. Man honoriert Ihre individuelle Leistung und fördert Ihre persönliche Fort- und Weiterbildung.