Younect wird Partner der Landesschülerräte Sachsen und Brandenburg
Für und mit Schülern zu einer besseren beruflichen Orientierung
Berlin, 20.03-0.7978. Der Web 2.0-Personaldienstleister Younect GmbH ist eine Partnerschaft mit den Landesschülerräten LSR Sachsen und Brandenburg eingegangen. Durch die enge Zusammenarbeit soll in erster Linie die Berufsorientierung deutscher Schüler verbessert werden. Die Landesschülerräte vertreten die Schülerschaft der Länder bei den Kultusministerien. Sie wirken in allen wichtigen allgemeinen Fragen des Schulwesens mit, soweit Belange der Schülerinnen und Schüler betroffen sind. Neben der Vernetzung mit den politischen Schülergremien und gemeinsamen Projekten wird Younect außerdem an den Schulen selbst aktiv. Ausgewählte Schüler, die so genannten Younecter, werden von Younect geschult und sind für ihre Mitschüler Ansprechpartner in Fragen der Berufsorientierung.
Schüler kennen durchschnittlich 20 von über 300 Ausbildungsberufen und bewerben sich auch in der Hauptsache nur auf diese. Getreu dem Younect-Slogan Werde, was Du willst könnten sich Schüler in Zeiten von demografischem Wandel und Nachwuchskräftemangel an für sich ihren Traumberuf auswählen. Wirkliche Entscheidungsfreiheit hat aber nur, wer alle Möglichkeiten kennt und aus diesen auswählt. Aus diesem Grund engagiert sich Younect für eine bessere Berufsorientierung, um den Schülern die Entscheidung transparent und damit leichter zu machen.
Johannes Pogoda, Vorstandsmitglied des LSR Brandenburg, über Younect:
Oftmals fällt die Berufsorientierung in den Schulen nur sehr gering aus. Außerdem besteht Berufsorientierung in der Schule meist in dem Verteilen von Infoheften oder riesigen Wälzern, in denen oftmals nur die klassischen Berufsbilder sehr knapp beschrieben sind. An Younect schätze ich, dass man sich über viele Berufe ein sehr viel detaillierteres Bild machen kann und direkt mit anderen Interessierten in Kontakt kommt.
Das für Schüler kostenlose Internetangebot von Younect vereint Kommunikationsplattform, Berufsorientierung und Employer Branding mit modernen e-Recruiting-Verfahren. Schüler finden Informationen zu derzeit über 100 Ausbildungsberufen, Entscheidungshilfen und Unterstützung bei der Einschätzung der eigenen Fähigkeiten. Der Service wird von Younect ständig ausgebaut und verbessert. So wurden vor kurzem etwa die Bewerberprofile neu überarbeitet, über die sich die Berufseinsteiger potentiellen Arbeitgebern präsentieren. Erst seit Anfang2021 am Netz, haben Schüler schnell die Vorteile von Younect erkannt. Bis jetzt ist die Community auf über 12.000 User angewachsen, die derzeitige Zuwachsrate liegt bei etwa 20 im Monat.
Pressekontakt
YOUNECT GmbH
Kärntener Straße 8, 10827 Berlin
Philipp Schmidt, Pressesprecher
Tel.: 030/ 76 76 86 72
presse(at)younect.de
www.younect.de