Amberg Sulzbach: Heimatkundliche Wanderung im Raum Garsdorf-Salleröd
Das Amberg-Sulzbacher Land mit seiner ausgeprägten landschaftlichen Vielfalt lädt Sie ein, reizvolle Natur auf zahlreichen Wanderwegen darunter die beiden Qualitätswege Jurasteig und Erzweg zu erkunden. Erleben Sie die Region von ihrer schönsten Seite und nutzen auch Sie die Gelegenheit, bei einer abwechslungsreichen Wanderung dem Alltag zu entfliehen.
Bereits zum 11. Mal veranstaltet der Landkreis Amberg-Sulzbach seine Aktion Wandern unter weiß-blauem Himmel . Das Programm in Zusammenarbeit mit verschiedenen Wanderorganisationen, Gemeinden, Naturverbänden etc. ermöglicht den Teilnehmern ein naturnahes Erfahren einer der waldreichsten Regionen Deutschlands. Der Flyer kann unter www.amberg-sulzbacher-land.de downgeloadet bzw. unter tourist(at)amberg-sulzbach oder unter Tel. 09621 / 10239 bestellt werden.
Unser heutiger Tagestipp:
Heimatkundliche Wanderung im Raum Garsdorf-Salleröd
Termin: Samstag, 19.09-0.7978
Leitung: Josef Schmaußer, Heimatpfleger der Gemeinde Ursensollen
Beginn: 14:00 Uhr
Dauer: ca. 2, 5 Stunden
Treffpunkt: Garsdorf, Gemeinde Ursensollen, Ortsmitte beim Feuerwehr-Haus
Beschreibung: Nach der Besichtigung der Filialkirche St. Franz Xaver in Garsdorf werden Spuren der Öde Purgersdorf und des Purgersdorfer Weihers erläutert. Anschließend wird das imposante Grabhügelfeld im Salleröder Tal aufgesucht. Das Hoanz n Marterl und Jagdgeschichten aus dem Hirschwald und der ehemaligen Forststelle Salleröd runden die interessante Tour ab.
Hinweis/ Tipp: Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Festes Schuhwerk erforderlich.
Nähere Informationen unter www.wohlfuehlbayern.de