Vortrag: Was ist Hochsensibilität?
Vortrag mit Cordula Roemer
Sind Sie öfter erschöpft? Nehmen Sie Details oder Stimmungen anderer dafür genauer wahr? Sind Sie sehr kreativ und einfallsreich, aber viele Menschen oder laute Situationen überreizen Sie schnell?
Oder geht Ihr Kind nicht gerne auf Geburtagsfeiern, mag laute Situationen oder ungerechtes Handeln nicht?
Dann haben Sie es möglicherweise mit der Veranlagung Hochsensibilität zu tun!
Hochsensibilität ist keine neue Erscheinung, kein neues Modewort und schon gar keine Störung oder Krankheit.
Hochsensibilität ist ein ererbtes Phänomen (bei ca. 15-20% der Menschen), bei dem das Nervensystem mehr Reize und Informationen aufnimmt als bei Nicht-Hochsensiblen.. Gleichzeitig verarbeitet das Nervensystem die vielen Informationen intensiver.
Diese Tatsache hat für die Betroffenen positive und negative Auswirkungen in allen Lebensbereichen.
Bekommen Sie einen ersten Einblick in dieses Thema. Vielleicht erkennen Sie bekannte Wesenszüge oder erhalten mehr Verständnis von Eigenheiten anderer Menschen aus Ihrem Umfeld - denn nichts bringt uns im Zusammensein näher als
Wissen voneinander und
Verständnis füreinander
Zeit: 27.4.10 um 18:00-20:00h
Ort: Gudruns Kulturraum, Böckhstr. 40, Berlin-Kreuzberg
Kosten: 5;-€
Info: www.sensibel-beraten.de oder telefonisch: 0173-62 700 20