Investiern Sie in erneuerbare Energien
Pressemitteilung
Für die Gemeinden wird die Luft immer dünner
Immer mehr Gemeinden brechen unter der Last ihrer finanziellen
Verpflichtungen zusammen. Kulturelle Einrichtungen müssen geschlossen werden, notwendige Reparaturen werden verschoben und geplante Projekte auf Eis gelegt. Selbst vom Gesetzgeber vorgeschriebene Maßnahmen können zum Teil nur noch unter schwierigsten Bedingungen erfüllt werden. Nun aber gibt es einen Lichtblick für sehr viele Kommunen: Die Bürger-BHKW eG. Mit dieser Einrichtung zeigt sich eine Einsparquelle im Bereich Wärmekosten auf, die es in dieser Form bisher noch nicht gab.
Die Bürger-BHKW eG errichtet bundesweit Blockheizkraftwerke BHKW ,
die mit nachwachsenden Rohstoffen Rapsöl betrieben werden. Rapsöl
ist für diesen Zweck der optimale Treibstoff. Zu Einem wird Raps bundesweit problemlos und großflächig angebaut, zum Anderen kann er zweifach genutzt werden. Nach der Ölgewinnung wird die verbleibende Pflanze als Biomasse weiterverwendet. Ökologisch und Ökonomisch
gesehen also ideal in unseren Breitengraden. Die in diesen BHKW erzeugte Wärme wird zu einem konkurrenzlos günstigen Preis
kostenlos an die Kommunen abgegeben,
die für dieses BHKW lediglich den Standplatz zur Verfügung stellen.
Dieses Einsparpotential ist für 20 Jahre nach dem Einspeise-Energie-Gesetz durch die Bundesregierung gesichert.
Wie kann nun jeder einzelne Bürger seiner Gemeinde helfen und gleichzeitig selbst davon profitieren
Wie so oft ist die Lösung simpel und einfach. Jeder Bürger kann sich
Anteile dieser Genossenschaft ab 500.-€ kaufen. Damit finanziert sich
ein BHKW und dessen erwirtschaftete Überschüsse zwischen 8 bis 10 werden jährlich an die Genossenschaft ausgeschüttet.
Dieses Prinzip ist von den Raiffeisen-Genossenschaften her bekannt.
Damit ist das Engagement in die Bürger-BHKW eG eine sinnvolle
Alternative für verantwortungsbewussten Bürger und Gewerbetreibende
im gesamten Landkreis und darüber hinaus. Darüber hinaus können
Gewerbetreibende ihrer Kommune auch über Sponsoring hilfreich zur
Seite stehen. In diesen Fällen kann die Genossenschaft die komplette
erzeugte Wärme kostenfrei zur Verfügung stellen. Dafür erhalten die
Sponsoren 20 Jahre lang die erwirtschaften Überschüsse von
ca. 8 zurück und somit auch ihr eingesetztes Geld.
Die Devise heißt global denken, lokal handeln
http://www.bürger-bhkw.de .
Nähere Informationen zur Bürger-BHKW eG finden Sie auf der
Internetseite. Der regionale Ansprechpartner für alle Frage zur
Bürger BHKW eG ist
Silke Hansen Karl Horn
Schulz-Kamp 47
29328 Faßberg/ Müden
Tel 05053/ 903233
e-mail: karlhorn(at)gmx.de