Weidezelt, Unterstand, Offenstall
Artgerechte Pferdehaltung im Offenstall- Wetterschutz gegen Sonne, Wind und Regen.
Die Alternative zum Bau einer genehmigungspflichtigen, massiven Weidehütte...
Zelte bieten im Vergleich zu Festbauten zahlreiche Vorteile: Sie sind schnell und mühelos aufgebaut und ebenso einfach wieder abgebaut, vor allem sind sie mehrfach nutzbar, denn sie können leicht und rasch an anderer Stelle wieder errichtet werden. Das macht sie auch zur idealen Lösung für Pachtflächen oder andere Übergangsvorhaben.
Unser Zelt setzt sich aus Panels zusammen, die unter extremen Belastungsproben entwickelt wurden. Durch eine spezielle Imprägnierung (Feuerverzinkung) rosten die Panels, auch bei einer ganzjährigen Anwendung im Freien, nicht. Die einzelnen Panels werden durch Ketten miteinander verbunden.
Das Dach wird direkt auf die Panels aufgebaut, so dass eine Stahlkonstruktion entsteht, die höchsten Beanspruchungen standhält. Eine Ansammlung von Wasser, bzw. Schnee auf der Dachplane ist durch die Spitzform der Stahlkonstruktion nahezu unmöglich. Weiterhin verhindern verzinkte Streben ein Durchhängen der Folie.
Die Dachplane besteht aus hochwertiger, kunststoffbeschichteter LKW-Plane und gewährleistet somit hohe Zugfestigkeit, große Weiterreißfestigkeit, UV- und Temperaturbeständigkeit.
Variante 1
Grösse: 3,60m (Seite) x 4m (vorn, Eingang), Höhe Mitte ca. 3m für nur 1000 Euro
(mit Windschutznetzen: 1145 Euro)
oder
Variante 2
Doppelter Planenunterstand 1879 Euro (inkl MwSt)
in Tiefe 7,20m und Breite 4m - über 28qm überdachte Fläche!
Aufzubauen wie ein U - 1 grosse Box
oder ein H - hier steht ein 4m Element in der Mitte u. teilt den Unterstand in der Mitte in 2 Boxen - dann hätten Sie zwei Boxen mit je einem 4 m Ausgang
Mit passenden Tor- Panels wären schnell 2 getrennte, abschliessbare Boxen möglich.
Mit Fressgitter in der Mitte als Heulager u. überdachter Fressplatz.
Weitere Produkte rund um die Pferdehaltung auf der Homepage HorseBoss