Fit, schlank und gesund durch den Büroalltag
War früher das Arbeitsleben vorwiegend durch körperliche Arbeit geprägt, so werden heute sehr viele berufliche Tätigkeiten an Computern und an Schreibtischen erledigt. Viele Berufstätige sitzen so acht und mehr Stunden am Tag. Hinzu kommen oft unregelmäßiges Essen, Fertiggerichte, der Imbiss oder die Mahlzeit in der Kantine. Da setzt der Körper schnell Fettpolster an, denen schwer wieder beizukommen ist.
Viele Diäten sind sehr aufwendig und für Berufstätige überhaupt nicht durchzuhalten. Außerdem sind manche Diäten einseitig und versorgen den Organismus nicht mit den nötigen Nährstoffen, die er bei der beruflichen Belastung unbedingt braucht. Der erste Schritt zur Reduktion von Übergewicht und unliebsamen Fett sollte im Weglassen von Dingen bestehen, die der Körper nicht benötigt. Der Genuss von Süßigkeiten, stark gesüßten Getränken und fetten Mahlzeiten sollte reduziert werden. Es ist die Mühe wert, sich für den Arbeitstag eine Frischhaltebox mit gesunden Lebensmitteln zu füllen. Darin sollten sich Vollkornprodukte befinden und keine vorgefertigten Snacks. Ein Brot kann auch mit Käse und Radieschen, Gurken, Salat und anderen frischen Beigaben belegt werden.
Für die Zwischenmahlzeiten kann fettarmer Joghurt ohne Zusätze mit frischem Obst selbst angereichert werden oder auch fettarmer Quark. Ein Apfel, Gurke und anderes Obst und Gemüse können die schnellere Knabberei zwischendurch ersetzen. In der Kantine kann die schwere Mahlzeit durch einen Salat ersetzt werden. Förderlich ist Bewegung in der Pause. Der sitzenden Arbeit folgt oft ein Abend, an dem vor dem Fernseher oder PC gesessen wird. Das sollte reduziert werden. Besser lässt sich der körperlichen und nervlichen Erschöpfung mit einem Spaziergang an frischer Luft, einer Runde joggen, einer Partie Squash oder regelmäßigem Schwimmen begegnen. Ohne regelmäßige Bewegung und Sport bleibt auch die beste Diät erfolglos.
-- www.abnehmen-im-alltag.de