Solarreinigung Schleswig-Holstein
Solarreinigung Schleswig-Holstein
Reinigung von Photovoltaik und Solaranlagen.
Solarreinigung Schleswig-Holstein Kompetent, gründlich und zuverlässig.
Reinigungsdienstleistungen auf hohem Niveau.
Ob kleine Anlagen oder große Unternehmen, egal ob im Privathaushalt oder im gewerblichen Bereich.
Schleswig-Holstein, Hamburg, Dänemark
Wir reinigen Ökologisch:
Photovoltaik-Anlagen, Solar-Anlagen, Glasfassaden, Well- und Blechfassaden, Reklameschilder, Wintergärten, u.v.m
Sie erreichen uns unter Tel: 0049 (0)4635 - 292603
oder jederzeit unter folgender Mobilnummer: 0049 (0)152/02468060
zum Kontaktformular
Reinigung von Photovoltaik und Solar mit Solarreinigung Schleswig-Holstein eine rundum saubere Sache.
Photovoltaik ist zweifelsohne die Energiegewinnung der Zukunft. Gut zu wissen, dass die Sonne Tag für Tag genügend Energie liefert, um den gesamten Bedarf der Menschheit weltweit etwa zweihundert Jahre lang zu decken. Wenn leistungsstarke Technologien zur Verfügung stehen, welche die Energie der Sonne in Strom umwandeln, kann die Lebensqualität eines jeden Einzelnen auf kostengünstige Weise nachhaltig verbessert werden. Was aber, wenn die Leistung einer Photovoltaik-Anlage mit der Zeit zu wünschen übrig lässt.
Beim Kauf Ihrer Anlage wurde Ihnen wahrscheinlich glaubhaft gemacht, dass sich die Module auf natürliche Art selbst reinigen werden.
Die Zeiten, in denen der Lotus-Effekt den Reinigungsaufwand reduzieren oder gar überflüssig
machen sollte, sind wohl vorbei. Wer eine Anlage nur wenige Jahre nicht gereinigt hat,
den überzeugt meist ein Blick auf sein Ertragskonto von der Notwendigkeit.
Erst die Erfahrung zeigte, dass eine Reinigung durch Schnee und Regen im Vergleich zu unserem Reinigungsverfahren in keinster Weise ausreicht, da dies nur eine geringe Reinigungswirkung hat.
Bereits leichte Verschmutzungen erleichtern das Festsetzen von weiteren Ablagerungen und bewirken, dass sich die Anlage morgens später einschaltet und abends früher ausschaltet.
Besonders spürbar wird dies während der kalten und trüben Wintermonate, wo bereits kein optimaler Sonnenlichteinfall gegeben ist.
Der vorhandene Verschmutzungsgrad der Anlage verringert diese Sonnenstrahleneinwirkung noch zusätzlich.
Ablagerungen sind aggressiv und schaffen schnell eine getrübte Moduloberfläche, welche die eigentliche Leistung der gesamten Anlage merklich herabsetzen.
Jede Oberfläche die im Freien liegt sammelt mit der Zeit Schmutz an. Fenster, Autos, Dachziegel, Straßen, Wände, etc. werden von zahlreichen Stoffen verdreckt.
Dazu gehören:
Kalkablagerungen durch falsches Reinigen mit Leitungswasser!!
Blätter und Nadeln von benachbarten Bäumen
Pollen und Samen von Gräsern und Bäumen
Ruß aus Heizungen und Motoren
Staub durch industriebedingte Luftverschmutzung
Staub von Straßen und Bahnlinien
Staub und organische Substanzen aus Stallentlüftungen
Futtermittelstäube aus der Landwirtschaft
Pflanzen wie Flechten, Algen und Moosen an Dichtungen und auf dem Glas
Insekten sowie deren Überreste und Kot
Vogel Kot
Der Regen kann die Rückstände nicht (vollständig) beseitigen. Denn sonst müssten Sie Ihre Fenster bzw. Wintergärten ja auch nicht putzen lassen.
Egal wie sauber die Umweltbedingungen sind. Und es gibt Extreme.
Regenwasser ist zwar weich, aber nie sauber. Spült es über die Flächen, bleiben stets Rückstände. Diese Ablagerungen addieren sich mit jedem neuen Regen zur echten Geldbremse.
Information:
Eine Photovoltaik-Anlage ist steuerlich als Gewerbe eingestuft. Die Rechnung für unsere Dienstleistungen können Sie als Ausgabe steuerlich geltend machen. Ebenso bekommen Sie die Umsatzsteuer unseres Rechnungsbetrages vom Finanzamt zurückerstattet.
Für genauere Informationen fragen Sie bitte Ihren Steuerberater.