Coaching oder Seelenarbeit
Manchmal sind es auch ständige emotionale Belastungen, die Ein-oder Durschlafstörungen verursachen und dem Kind tagsüber die Kraft rauben. Mobbing in der Schule, Überlastungen durch zu viele Aufgaben, Dauerkonflikte in der Familie,...Es gibt viele verschiedene Ursachen, warum ein Kind verhaltensauffällig sein kann. Auch steckt oft Überlastung oder Überreizung dahinter. Diese führen dann dazu, dass sich Eltern und Kind ständig Streiten. Das wiederum belastet die ganze Familie. Das ganze System bricht zusammen.
Die Arbeit mit Kindern erfordert ganz spezifische und sanfte Methoden. Verbale Kommunikation kann zur Erkenntnis oft noch wenig beisteuern, deshalb müssen andere Wege gegangen werden, um die kindliche Gedanken- und Erlebniswelt zu erreichen.
Schwerpunkte bei meiner Arbeit mit Kindern
Besonders geeignet sind Elemente
der Spieltherapie, des künstlerisch-kreativen Ausdrucks,der Musik, der Märchenwelt oder gezielte Entspannungsmethoden.
Yoga, Atemübungen, Phantasiereisen, meditative Spiele, Arbeit mit Klangschale, Körpererfahrungsspiele und Arbeit mit Mantras
sind wichtige analytische und therapeutische Methoden für die erfolgreiche Seelenarbeit mit Kindern bei Hyperaktivität, Konzentrationsstörungen, allgemeiner Unruhe, Unaufmerksamkeit und vielen anderen kindlichen Entwicklungsdefiziten.
Nach einem ausführlichen Elterngespräch wird bei jedem einzelnen Kind die Problematik aufgegriffen und ein individueller Trainingsplan erstellt.