Architekten & Baugewerbe
JOMA – VERTIKALE WINDANLAGENNUTZUNG FÜR
Architekten & Baugewerbe
Für Architekten steht immer das gesamte Bild im Vordergrund: ästhetischer Anspruch und Funktionalität müssen einander gleichberechtigt gegenüberstehen. Daher hängt die architektonische Berücksichtigung von Windkraftanlagen als Bestandteil des baulichen Konzepts auch stark von ihrer Integrierbarkeit ab.
JOMA - vertikale Windanlagen sind aufgrund Ihrer vertikalen Bauweise und der JOMA – Rotortechnologie elegante und interessante Blickfänger. Sie können sowohl als freistehende Anlagen, wie auch auf Gebäudedächern aufgebracht, in das Gesamtgefüge integriert oder gebaut werden.
Für jedes Architekturbüro ist es die Möglichkeit, eine erneuerbare, autark funktionierende Energiequelle anbieten zu können. Ein wertvoller Baustein im Leistungsportfolio, der neue Kundengruppen erschließt und Innovation kommuniziert. Für uns ist jedes neue architektonische Projekt eine gestalterische Herausforderung.
Integrieren Sie ein Gespräch mit uns in Ihre Bauplanung.
Besonders, wenn Sie bislang die Nutzung von Windenergie aus ästhetischen und anwohnerspezifischen Gründen ausgeschlossen haben – denn mit einer JOMA – vertikalen Windanlagen sind überraschende Lösungen möglich.
Wir nutzen den Wind . . .