Weiterbildung Lachyoga und Stress-Management im Business Bereich
Hier gibt es Konzepte, Tipps und Übungen, um sich mit der Methode Lachyoga professionell für Angebote in Firmen und Institutionen auszurichten. Wir vermitteln Euch die wichtigsten Wissensgrundlagen zum Thema Stress und welchen Stellenwert die Methode Lach-Yoga in der Stressbewältigung innehat.
Ihr erhaltet Hinweise, wie Ihr Euch mit Eurem Angebot positionieren und ein Konzept zur Akquise von Institutionen erstellen könnt. Außerdem gibt es jede Menge Anregungen für Lachübungen, Humorspiele, Atemübungen, Lach-Qi-Gong, Tanzen und Auflockerungsübungen zwischendurch.
Schwerpunkte des Seminars:
Erfolgsgeheimnisse des (Lach)-Trainers
Lachyoga in Institutionen: Was gibt es zu beachten?
Positionierung: Wie richte ich mich aus?
Bekanntmachung und Marketing: Wie erstelle ich ein Konzept, um Firmen anzusprechen?
Präsentation: Wie präsentiere ich mich und das Lachyoga optimal?
Stress – was ist das eigentlich?
Die 3 Wege der Stressbewältigung: Einbettung der Methode Lach-Yoga
Kurzfristig regenerative und langfristig kognitive Stressbewältigung
Zertifikat: Dieses Seminar wird anerkannt als Weiterbildung im Rahmen des Europäischen Berufsverbands für Lachyoga und Humortraining. Bei vorhergehender abgeschlossener Ausbildung zum "Lachyogatrainer" schließt diese Weiterbildung ab mit einem Zertifikat als "Lachyoga Business Trainer/in". Ansonsten gibt es eine Teilnahmebestätigung.
Seminarleitung: Angela Mecking
Termin:
13.-14. Oktober2021 (2 Tage) in Göttingen; Therapiezentrum Zietenterassen
Kosten:
Seminargebühr € 320,00; Preis für Verbandsmitglieder € 288,00
Frühbucherpreis bei Anmeldung und Bezahlung bis 31.12.: € 288,00
Wiederholer € 160,00;
Seminarzeiten: Samstag, 11:00 - 20:00, Sonntag 9:00 - 17:00