Fahrschule ohne MPU - Führerschein Wiedererteilung in Polen - www.MPU-Umgehen.co
Viel Erfolg verspricht Ihnen Tobias Graf, Geschäftsführer von MPU-Umgehen.com
Bahnhofstr. 3 | 12207 Berlin | www.mpu-umgehen.com | info@mpu-umgehen.com
Mobil: 0178 / 143 23 37 | Büro: 030 / 54 85 54 61 | Fax: 030 / 54 84 74 81
Damit die Wiedererteilung vom Führerschein ohne MPU auch in Deutschland gesetzlich anerkannt wird, müssen Sie die Fahrerlaubnis nicht in Deutschland, sondern einfach in einem Anderen der insgesamt 28 EU-Vollmitgliedstaaten neu erwerben - unter Beachtung von 3 Regeln.
Das ist einerseits sehr viel günstiger, als die MPU in Deutschland erfolgreich zu bestehen. Andererseits geht es wesentlich schneller, unkomplizierter und Sie haben eine Erfolgswahrscheinlichkeit von fast 100%, Ihre Fahrerlaubnis beim ersten Versuch zurück zu erhalten. Die deutsche MPU besteht nur ca. ein Drittel aller Teilnehmer.
Das Team von www.MPU-Umgehen.com erledigt für Sie alle bürokratischen und organisatorischen Aufgaben und Formalitäten im Nachbarland. Und das unter strenger Einhaltung der Europäischen, Deutschen und Polnischen Gesetze.
Während zwei Drittel aller MPU-Versucher - trotz sündhaft teurer Vorbereitungskurse - durch die Prüfung fallen, bestehen bei Uns in Polen mehr als 99 von 100 Teilnehmern die Fahrprüfung beim ersten Versuch.
Somit können Sie mit Ihrem neuen Führerschein ohne MPU legal auf deutsche Straßen zurückkehren - und das in kürzerer Zeit und für einen Bruchteil der deutschen MPU-Kosten, die im Durchschnitt bei über 4.000 Euro liegen (Vorbereitungskurse + Abstinenzkontrollen + Gutachtenskosten + Nachschulung + Prüfungswiederholung.)
Wir haben uns dafür entschieden, die Wiedererteilung des Führerscheins ohne MPU in Polen anzubieten, da Wir Ihnen somit die günstigsten Preise und gleichzeitig die umfangreichsten Serviceleistungen anbieten können.
Auf was genau, müssen Sie achten, wenn Sie die MPU per Neuerteilung der Fahrerlaubnis im EU-Ausland umgehen?
1. Die 185-Tage-Regel:
Sie müssen in dem EU-Mitgliedstaat, in dem Sie Ihren Führerschein ohne MPU erneut erwerben möchten, für mindestens 185 Tage per Hauptwohnsitz gemeldet sein und dürfen Ihre Fahrerlaubnis erst nach Ablauf dieser 185 Tage beantragen.
----
Innerhalb dieser 185 Tage können Sie jedoch schon sämtliche Theorie- und Praxisfahrstunden sowie auch die Prüfungen absolvieren. Somit erhalten Sie Ihren Führerschein innerhalb weniger Tage nach Ablauf eines halben Jahres.
Wenn Sie nun denken: „Dann muss ich doch meinen Hauptwohnsitz in Deutschland aufgeben“, liegen Sie falsch. Es ist zwar scher nachvollziehbar, aber dennoch gesetzlich festgelegt: Denn das Europäische Gesetz der Niederlassungsfreiheit besagt, dass Sie in jedem EU-Vollmitgliedstaat gleichzeitig per Hauptwohnsitz gemeldet sein dürfen. Der Begriff „Zweitwohnsitz“ oder „Nebenwohnsitz“ besagt lediglich, dass Sie in einem Land schon über einen Hauptwohnsitz verfügen und neben diesem noch bei einem weiteren Wohnsitz gemeldet sind.
2. Zum Zeitpunkt der Erteilung Ihrer Fahrerlaubnis - nach Ablauf der 185 Tage - darf keine Sperrfrist aktiv sein.
---
Oftmals wird neben der MPU-Auflage auch ein Fahrverbot gegen Sie verhängt – meistens sind Sie für 3 – 24 Monate von der Teilnahme mit Kraftfahrzeugen am Straßenverkehr ausgeschlossen.
Solange dieses Fahrverbot noch aktiv ist, dürfen Sie Sich zwar eine Fahrerlaubnis im EU-Ausland erteilen lassen. Diese ist aber nur dann in Deutschland gültig, wenn sie nach Ablauf der Sperrfrist erteilt wurde.
Also: Wie bei der 185-Tage-Regel dürfen Sie zwar schon alle Fahrstunden und Prüfungen absolvieren. Die Fahrerlaubnis darf aber erst beantragt und erteilt werden, wenn Ihre Sperrfrist vorbei ist.
3. Im jeweiligen Ausstellungsstaat müssen alle nationalen Gesetze ordnungsgemäß befolgt worden sein.
---
Diese Regel, den Gesetzen Folge zu leisten, müssten Sie schon verinnerlicht haben -unabhängig davon, ob Sie Sich daran halten - nicht nur in Bezug auf Ihren Führerschein ohne MPU.
Für das Einhalten der staatlichen Gesetze sind EU-Führerscheinagenturen da, wie Wir von MPU-Umgehen. Schließlich können Sie nicht die Gesetze eines jeden EU-Staates kennen.
So muss man in Polen unter anderem darauf achten, dass die für den Wohnsitz gemietete Wohnung eine bestimmte Anzahl an Quadratmetern aufweist, ein Sehtest absolviert wird und ein staatlich geprüfter und vereidigter Dolmetscher bei der Fahrprüfung anwesend ist.
Es gibt noch viele weitere Gesetze zu beachten, doch es würde den Rahmen des Artikels sprengen, diese alle aufzuzählen.
Sofern Sie sich an diese drei goldenen Regeln halten, können Sie Ihren Führerschein ohne MPU innerhalb von etwas mehr als 185 Tagen in Polen oder anderen Staaten absolvieren.
In den letzten 10 Jahren wurde die Gültigkeit der hier vorgestellten Methode zur Wiedererlangung Ihres Führerscheins ohne MPU von dutzenden Gerichtsurteilen bestätigt. Und zwar von Urteilen des Europäischen Gerichtshofes (EuGH). Dieser ist die höchste juristische Instanz und sämtliche EU-Mitgliedstaaten müssen sich an die Entscheidungen des EuGH halten, die über denen der nationalen Gerichte stehen – auch die deutschen Behörden haben hier das Nachsehen – zu Ihrem Vorteil!
Ihr neu erworbener EU-Führerschein sieht genauso aus wie die deutsche Pappe, bis auf ein „PL“, welches das „D“ ersetzt.
Diesen Europäischen Führerschein können Sie in einen deutschen Führerschein oder auch in den weltweiten Führerschein umschreiben lassen, was aber Nichts an der juristischen Anerkennung und Gültigkeit Ihrer Fahrerlaubnis in Deutschland ändert.
Die vielen Gesetze und Paragraphen sorgen für Verwirrung. Deutsche Gesetze widersprechen denen des EU-Parlaments aber einige mutige Vorreiter haben den Stress der Anerkennung ihres EU-Führerscheins schon vor Jahren auf sich genommen. Sie mussten sich bis zum EuGH hochklagen, um Ihr Recht letztendlich vor dem mächtigsten Gericht Europas erfolgreich einzuklagen.
Mittlerweile sind die Behörden in Deutschland endlich soweit, dass bei Verkehrskontrollen gar nicht weiter nachgehakt wird, wenn Sie einen EU-Führerschein aus Polen vorzeigen. Wir haben in den letzten zwei Jahren keinen einzigen Kunden mehr wegen eines Fehlers der deutschen Behörden beraten müssen.
Insbesondere seit dem 26. April2021 ist anscheinend auch dem letzten Beamten klar geworden, dass diese Art der Wiedererlangung Ihrer Fahrerlaubnis legal ist.
Falls auch Sie Sich für den EU-Führerschein ohne MPU interessieren, nehmen Sie einfach Kontakt zu Uns auf.
Unter 0178 / 143 23 37 oder 030 / 54 85 54 61 können Wir Ihre Anliegen persönlich klären. Oder Sie füllen das Rückrufformular auf unserer Homepage unter www.mpu-umgehen.com aus.
Für sämtliche Fragen werden wir Ihnen Rede und Antwort stehen und letztendlich wird auch Ihnen klar, dass das Recht auf Ihrer Seite steht. Zwar nicht vor den deutschen Gerichtshöfen, aber vor den Europäischen – und nur darum geht es beim EU-Führerschein ohne MPU.