Schöner Streiten – Methoden aus der Mediation im Alltag
Wie oft bleiben Konflikte und Streitigkeiten unausgesprochen? Sie schwelen dahin und verderben das
Miteinander, binden unnötig Energien und erzeugen nie Zufriedenheit! Mit Hilfe von einigen Techniken aus der
Mediation, können "unangenehme" Themen konstruktiv und kooperativ angegangen und bearbeitet werden. So
können neue Energien freigesetzt und positiv eingesetzt werden.
Gliederung:
1. Grundlagen der Mediation
2. Prinzipien der Mediation
3. Konflikt-Theorie
4. Kommunikationstheorien I
5. Kommunikationstheorien II
6. Kommunikationstechniken
7. Beispiele aus dem Alltag