Kinder-Umweltprojekt: Blick durch die Grüne Brille 🍃 Vom 10.10. 15.10
In der ersten Herbstferienwoche (vom 10.10. 15.10-0.7978) startet in der Schule der Künste ein interaktives künstlerisches Umweltprojekt. Im Rahmen des Projektes sollen Kinder den nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen lernen und sich kreativ austoben.
Im benachbarten Wald sammeln wir Naturmaterialien, wie z.B. Blätter, Rinde, Bucheckern, Eicheln oder Zweige und basteln daraus mit den Kindern Masken. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Als krönenden Abschluss werden die Kindern ein Tanztheaterstück gestalten, das sich thematisch mit der waldbezogenen Umweltbildung auseinandersetzt.
Zur künstlerischen Unterstützung der Kinder arbeiten wir mit bildenden KünstlerInnen, MusikerInnen, SchauspielerInnen und Theater- und TanzpädagogInnen zusammen, die bereits jahrelange Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit sammeln konnten.
An diesem interkulturellen Projekt sollen mindestens 10 Kinder im Alter von 10 14 Jahren teilnehmen. Das Projekt wird in Gänze durch ein Video dokumentiert werden.
Kulturrucksack NRW Blick durch die Grüne Brille bietet Kindern einen Raum, um spielerisch einen neuen Zugang zur Natur zu entdecken und ihre Materialien künstlerisch zu verarbeiten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Für gesunde Snacks und Getränke wird gesorgt, es wird aber kein Mittagessen geben.
Zeiten:
10-15 Uhr von Montag bis Freitag
15-19 Uhr am Samstag: Vorbereitung und Aufführung
Anmeldung unter : sdk@prokulturgut.net